Für Teams in Kindergärten bieten wir verschieden Themen und Fortbildungsmöglichkeiten an, diese können gerne bei Ihnen als Inhouse-Veranstaltung durchgeführt werden.
Mögliche Themen sind z.B.: Sozial-emotionale Entwicklung und Auffälligkeiten; Die Entwicklung der Wahrnehmung, altersgerechte Wahrnehmungsförderung und Störungen der Wahrnehmung; kindliches Bindungsverhalten; Inklusion im Kitaalltag, Wie gestaltet ich die Zusammenarbeit mit schwierigen Eltern?
Die Fortbildungen werden in Abstimmung mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen als Team der Kita erarbeitet und gestalten sich praxisorientiert.
Auch gibt es fortlaufend die Möglichkeit, Themen im Rahmen von Elternabenden anzubieten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein individuelles Angebot! Nehmen Sie einfach dazu Kontakt mit uns auf.
Mögliche Themen sind z.B.: Sozial-emotionale Entwicklung und Auffälligkeiten; Die Entwicklung der Wahrnehmung, altersgerechte Wahrnehmungsförderung und Störungen der Wahrnehmung; kindliches Bindungsverhalten; Inklusion im Kitaalltag, Wie gestaltet ich die Zusammenarbeit mit schwierigen Eltern?
Die Fortbildungen werden in Abstimmung mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen als Team der Kita erarbeitet und gestalten sich praxisorientiert.
Auch gibt es fortlaufend die Möglichkeit, Themen im Rahmen von Elternabenden anzubieten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein individuelles Angebot! Nehmen Sie einfach dazu Kontakt mit uns auf.
Heilpädagogische Beratung und
Begleitung
von inklusiven Maßnahmen in Kitas.
von inklusiven Maßnahmen in Kitas.
In Kooperation mit Nadja Schmidt,
Kindheitspädagogin und Elternberaterin:
Fortbildungen für Teams zum Thema Teamarbeit:
Umfang: 3 Teamsitzung zu 1,5 Stunden
Vorgespräch mit der Leitung der Kita
Mögliche Inhalte und Themen:
- Warum ist Teamarbeit so wichtig?
- Welche Ressourcen stecken in
unserem Team? Wie können wir diese nutzen?
- Der 3. Erzieher – der Raum als Chance, Veränderungsmöglichkeiten
- Elternarbeit im 21. Jhdt. – neu und doch so anders?
- Konflikte als Chance und
Weiterentwicklung - Elterngespräche konstruktiv gestalten
- Und viele weitere Themen nach
Fortbildungen für Teams zum Thema Teamarbeit:
Umfang: 3 Teamsitzung zu 1,5 Stunden
Vorgespräch mit der Leitung der Kita
Mögliche Inhalte und Themen:
- Warum ist Teamarbeit so wichtig?
- Welche Ressourcen stecken in
unserem Team? Wie können wir diese nutzen?
- Der 3. Erzieher – der Raum als Chance, Veränderungsmöglichkeiten
- Elternarbeit im 21. Jhdt. – neu und doch so anders?
- Konflikte als Chance und
Weiterentwicklung - Elterngespräche konstruktiv gestalten
- Und viele weitere Themen nach